Es werden die zwei Berufe Plattenleger und Ofenbauer vorgestellt.
Mittwoch, 4. November 2020, ab 13.30 Uhr
Mittwoch, 11. November 2020, ab 13.30 Uhr
Mittwoch, 17. Februar 2021, ab 13.30 Uhr
Mittwoch, 24. Februar 2021, ab 13.30 Uhr
Ort: SPV Bildungszentrum, Keramikweg 3, 6252 Dagmersellen
Melde dich an unter [tocco-encoded-addr:MTE1LDk5LDEwNCwxMTcsMTA4LDExOCwxMDEsMTE0LDExOSw5NywxMDgsMTE2LDExNywxMTAsMTAzLDY0LDEwMiwxMDEsMTE3LDExNSwxMTcsMTA1LDExNSwxMTUsMTAxLDQ2LDk5LDEwNA==] oder 062 293 35 62
Plattenleger und Plattenlegerinnen EFZ versehen Böden und Wände im Innen- und Aussenbereich mit den unterschiedlichsten keramischen Belägen. Sie verarbeiten neben den keramischen Platten ebenfalls Natursteinplatten, Kunststeinplatten, Grossflächenkeramiken und Mosaikplatten. Sie erstellen anspruchsvolle konstruktive Aufbauten und Abdichtungen.
Der Beruf des Plattenlegers ist abwechslungsreich: Präzise, herausfordernd und einzigartig kreativ!
Erfahre mit einem Klick mehr über den Beruf des Plattenlegers.
Unter Anleitung der Vorgesetzten verlegen Plattenlegerpraktiker und Plattenlegerpraktierinnen keramische Platten. Damit verkleiden sie Wände und Böden. Diese Untergründe müssen meist vor dem Verlegen der Platten vorbereitet werden. Unebenheiten werden abgeschliffen und Löcher ausgefüllt.
Erfahre mit einem Klick mehr über den Beruf des Plattenlegers.